WILL FUTURE
Hier findest du alles zum will future, was du für die Schule wissen musst. Schaue dir das Erklärvideo an oder lese dir die Erklärung durch. Passende Übungen findest du hier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVERWENDUNG
Das will future verwendest du,
- um Vermutungen zu äußern:
- I think, Germany will win the next football world championship.
- um über definitv stattfindende Ereignisse in der Zukunft Auskuft zu geben , auf die man selbst keinen Einfluss hat:
- The weather will be great tomorrow.
- um Vermutungen zu äußern:
BILDUNG DES WILL FUTURE
AUSSAGESÄTZE
Um das will future zu bilden, musst du will und den infinitive nehmen
- will + infinitive = You will arrive at 6 o’clock. Du wirst um 6 Uhr ankommen.
- will + infinitive = You will arrive at 6 o’clock. Du wirst um 6 Uhr ankommen.
Achtung: das „will“ heißt nicht „wollen“. Bei dieser Zeitform wird es eher mit „werden“ übersetzt.
VERNEINUNGEN
Verneinungen werden sehr ähnlich gebildet. Du musst lediglich aus dem will ein won’t machen. Dann lautet der Satz:
- You won’t arrive at 6 o’clock.
FRAGEN
Fragen werden gebildet, indem du will und die Person vertauschst.
Aussagesatz: You will arrive at 6 o’clock.
Frage: Will you arrive at 6 o’clock?
Wenn du ein Fragewort brauchst, kommt es an den Anfang des Satzes:
Where will you arrive at 6 o’clock?