SIMPLE PRESENT
Hier findest du alles zum simple present, was du für die Schule wissen musst. Schaue dir das Erklärvideo an oder lese dir die Erklärung durch. Passende Übungen findest du hier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVERWENDUNG
Das simple present verwendest du, um über über Handlungen zu sprechen,
- die sich regelmäßig wiederholen:
- I play with my dog everyday.
- die allgemein gültig sind:
- The sky is blue.
- die fest stehen, auch wenn sie in der Zukunft stattfinden:
- The bus leaves at 7 o’clock.
- aufeinander folgen:
- First I do my homework, then I visit my friends.
- die sich regelmäßig wiederholen:
BILDUNG
Das simple present hat keine Endung, du kannst einfach den Infinitiv übernehmen.
- (to) play
- I play football.
Die einzige Ausnahme ist die 3. Person singular: bei he/she/it wird ein ’s‘ angehängt.
- He plays football.
Du kennst bestimmt den Merksatz:
HE/SHE/IT das ’s‘ muss mit.

VERNEINUNGEN
Das simple present verneinst du, indem du ein do not (don’t) / does not (doesn’t) vor das Verb im Infinitiv setzt.
- I do not play with a ball.
- He does not play with a ball.
Bei Verneinungen mit (to) be brauchst du nicht do not / does not und die Grundform, sondern lediglich (to) be und not.
- I am not a football fan.
- We are not at the park.
FRAGEN
ohne Fragewörter
Im simple present bildest du Fragen nach dem Prinzip do/does + Person + Grundform + Rest des Satzes.
- Do you play fooball?
- Does she listen to music?
- Do you play fooball?
Bei Fragen mit (to) be bildest du Fragen nach dem Prinzip Form von (to be) + Person + Rest des Satzes.
- Are you a football fan?
- Is he your friend?
- Are you a football fan?
mit Fragewörtern
Beinhaltet deine Frage ein Fragewort, so kommt es an den Anfang des Satzes: Fragewort + do/does + Person + Grundform + Rest des Satzes.
- Where do you play football?
- How does she listen to music?
- Where do you play football?
Brauchst du ein Fragewört, dann formulierst du nach dem Prinzip Fragewort + (to) be + Person + Rest des Satzes.
- When are you at home?
- Where are you right now?
- When are you at home?
SIGNALWÖRTER
Diese Wörter weisen darauf hin, dass du das simple present benutzen musst:
- often
- sometimes
- always
- never
- normally